Schöne Fingernägel durch gesunde Ernährung

Gepflegte Nägel sind ein Aushängeschild
Schöne und gepflegte Hände sind wie die Visitenkarte eines Menschen und im Alltag für jedermann sichtbar. Um den Fingernägeln ein attraktives Erscheinungsbild zu schenken, ist deren spezielle Pflege unerlässlich. Der Zustand der Nägel kann von mehreren Faktoren abhängen. So spielt die Ernährung keine unerhebliche Rolle. Denn in wieweit Vitamine und Mineralien in der Nahrung vorkommen, lässt sich schon oft an den Fingernägeln erkennen, nämlich deren Festigkeit und Beschaffenheit. Wenn die Nägel weich, brüchig oder sehr dünn sind, hat das Ursachen, die möglichst erkannt und behoben werden sollten.
Was dünne Fingernägel verursacht
Weitere Infos zum Thema im E-Book schöne Nägel bei www.stylesy.de.
Vitaminreiche und mit ausreichend Mineralien versehene Kost unterstützt die Schönheit der Fingernägel. Ein weitere wichtiger Stoff ist Kalzium. Nicht nur Knochen und Zähne, sondern auch die Nägel benötigen Kalzium. Ein Mangel kann die Ursache für dünne Fingernägel sein. Ist das der Fall, hilft es, einfach mehr Milch und Milchprodukte in die tägliche Ernährung mit einzubauen. Bei an Bulimie Erkrankten werden Dünne Fingernägel oft festgestellt, was eindeutig auf Mangelerscheinungen im Körper zurückzuführen ist. Wenn trotz ausgewogener Ernährung und dem Verzicht auf Nikotin und Alkohol der Zustand der Nägel nicht verbessert wird, ist es hilfreich, einen Arzt nach Rat zu fragen.Lackieren der Nägel als Highlight
Nach der Maniküre kann zur Dekoration der Fingernägel ein Nagellack aufgetragen werden. Erhältlich sind Nagellacke in allen möglichen Farben und präzise aufgetragen, sind die so verschönerten Fingernägel ein absoluter Hingucker. Jedoch sollte Nagellack nicht kontinuierlich getragen werden. Mindestens einmal pro Woche, eventuell nachts, sollten die Nägel sich erholen können. Zum Entfernen des Nagellacks dient speziell ein Nagellackentferner, der auf ein Wattepad oder ein Papiertuch gegeben wird. Ausreichend durchtränkt, wird der Lack mit dem Pad oder Tuch abgerieben. Das geht schnell und unkompliziert. Danach sind die Nägel meist sehr trocken und benötigen entsprechende Pflege.